Nr. 26 - DORI-Prinzip: Die richtige Kamera für jeden Anwendungsfall finden

Shownotes

Herzlich willkommen zur neuen Folge von Alles auf Sicher - Sicherheitstechnik für dein Unternehmen.

podcast@secutel.de

LinkedIn

Instagram

TikTok

www.SecuTel.de

Einführung in DORI:

Erklärung des DORI-Prinzips: Detection (Entdecken), Observation (Beobachtung), Recognition (Wiedererkennung) und Identification (Identifikation). Bedeutung und Nutzen von DORI für die Auswahl der richtigen Kamera. Die drei wesentlichen Kamerafaktoren:

Auflösung: Warum eine hohe Auflösung wichtig ist und wie sie sich auf die Bildqualität auswirkt. Brennweite: Der Einfluss des Objektivs auf den Erfassungsbereich und die Detailgenauigkeit. Lichtempfindlichkeit: Wie die Größe des Bildsensors und die Lichtverhältnisse die Leistung der Kamera beeinflussen.

DORI im Detail:

Detection: Identifikation grundlegender Objekte wie Personen oder Fahrzeuge aus großer Entfernung. Observation: Beobachtung und Erkennung von Details wie Anzahl der Personen oder auffällige Kleidung. Recognition: Wiedererkennung von Personen anhand spezifischer Merkmale wie Geschlecht, Frisur und Kleidung. Identification: Hochauflösende Details für die Identifikation von Gesichtern und Kennzeichen. Praktische Anwendung:

Logistik-Beispiel: Einsatz von Kameras zur Überwachung und Verfolgung von Paketen in einem Lager. Planung und Positionierung: Strategische Auswahl und Platzierung von Kameras für maximale Effizienz und Detailerkennung.

Tools und Planungshilfen:

Beispielrechnung: Unterschiedliche Brennweiten und deren Auswirkungen auf die Detektion und Identifikation.

Kombination verschiedener Kameras:

Verwendung von Kameras mit variablen Objektiven und deren Vorteile.

Kosten-Nutzen-Analyse: Wann lohnt sich der Einsatz von Kameras mit variabler Brennweite?

Fazit: Mit dem DORI-Prinzip kannst du gezielt die richtige Kamera für deinen Bedarf auswählen und so die Sicherheit und Effizienz deines Unternehmens verbessern. Eine durchdachte Planung und die Nutzung moderner Technologien sind entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und verpasse keine weiteren spannenden Folgen mehr. Hast du Fragen oder benötigst Unterstützung bei der Planung deiner Sicherheitstechnik? Schreibe mir eine E-Mail, rufe mich an oder hinterlasse einen Kommentar. Bis zur nächsten Woche.

Sichere Grüße Dennis Pulver

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.