Nr. 51 - Überall sicher: Funkalarm mit Videoverifizierung
Shownotes
Herzlich willkommen zur neuen Folge von Alles auf Sicher - Sicherheitstechnik für dein Unternehmen.
Dieses System revolutionierte die temporäre Überwachung durch die Kombination von Funktechnik und Videoverifizierung – und das komplett batteriebetrieben. Perfekt für Orte ohne Strom oder Internet, wie Baustellen, Windparks, Forstflächen oder abgelegene Ferienhäuser. Erfahre, wie dieses System echte Alarme von Falschalarmen unterscheidet und warum es auch heute noch fast konkurrenzlos am Markt ist.
Das Videofied-Funksystem – Erfolgreich seit über 10 Jahren:
Innovation: Kombination aus Funkalarm und integrierter Videoverifizierung. Warum diese Funktion so besonders ist und welche Vorteile sie bietet. Einsatzmöglichkeiten:
Temporäre Überwachung für Baustellen, Events, Windparks und Forstflächen. Schutz abgelegener Ferienhäuser ohne Strom- oder Internetanschluss. Flexibilität: Einfache Installation an wechselnden Standorten. Wie funktioniert die Videoverifizierung?
Alarm auslösen und direkt Videosequenz empfangen. Reduktion von Falschalarmen und Kostenersparnis durch gezielte Alarmreaktionen. Warum ist die Batterielösung so innovativ?
Laufzeiten von bis zu 4 Jahren – ideal für Standorte ohne Stromversorgung. Herausforderungen bei Outdoor-Batteriebetrieb und wie sie gemeistert werden. Praktische Vorteile für Unternehmer:
Kosten sparen durch weniger unnötige Einsätze. Flexible Nutzung für wechselnde Einsatzorte und Umgebungen. Zuverlässigkeit in abgelegenen oder dynamischen Bereichen. Vergleich mit kabelgebundenen Systemen:
Warum das Videofied-System keine Alternative für dauerhafte Installationen ist. Wann sich kabelgebundene Systeme dennoch lohnen.
Fazit: Das Videofied-Funksystem bleibt eine der besten Lösungen für temporäre Überwachung an schwer zugänglichen Orten. Es kombiniert Flexibilität, Effizienz und innovative Technologie – ideal für Unternehmer, die besondere Anforderungen an ihre Sicherheitslösungen haben.
Sichere Grüße
Dennis Pulver
Neuer Kommentar