Nr. 76 - Mehr Sicherheit durch Aufschaltung - mit Marcus Neuhaus
Shownotes
Interviewpartner:
Marcus Neuhaus
In dieser Folge spreche ich mit Markus Neuhaus, Geschäftsführer der Notrufexperten aus Wiesbaden, über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Die professionelle Aufschaltung von Alarm- und Videoanlagen auf eine Sicherheitsleitstelle.
Viele Unternehmer denken: „Ich bekomme doch eine Push-Nachricht – reicht das nicht?“ Markus erklärt, warum das nicht genügt – und was im Ernstfall wirklich zählt.
👇 Themen dieser Folge: Warum eine Alarmaufschaltung rund um die Uhr Sicherheit schafft
Was bei einem Alarm wirklich passiert – Schritt für Schritt erklärt
Unterschied zwischen Einbruch-, Überfall- und technischen Alarmen
Welche Rolle moderne Videotechnik & KI heute in der Perimetersicherung spielen
Warum Apps und Push-Nachrichten allein keine echte Lösung sind
Was ein professioneller Interventionsplan beinhaltet
Wie Bilder aus Bewegungsmeldern helfen können, die Lage zu klären
Täteransprache und Abschreckung durch moderne Videoüberwachung
Kostenfalle Fehlalarm? Was wirklich bezahlt werden muss – und was nicht
🎧 Jetzt reinhören, wenn du wissen willst: Ob sich eine Aufschaltung für dein Unternehmen lohnt
Wie eine Sicherheitsleitstelle im Ernstfall reagiert
Welche Technik wirklich Sinn macht – für mehr Sicherheit und weniger Stress
📌 Gast der Folge: Markus Neuhaus – Geschäftsführer der Notrufexperten / Wiesbadener Wach- und Schließgesellschaft 👉 Mehr Infos: https://www.notrufexperten.de
📩 Fragen zur Folge? Feedback? Schreib mir gern an: podcast@secutel.de
Neuer Kommentar