Nr. 77 - Keine klassischen Alarmanlagen mehr in 10 Jahren? - mit Bastian Fricke

Shownotes

Interviewpartner:

Bastian Fricke

The Circle

Bastian auf LinkedIn

In dieser Folge spreche ich mit Bastian Fricke, Gründer des Netzwerks The Circle und ehemaliger Geschäftsführer eines Errichterbetriebs mit 20 Jahren Erfahrung.

Bastian stellt eine provokante These auf: In 10 Jahren wird es keine klassischen Einbruchmeldeanlagen mehr geben.

Wir sprechen darüber:

  • Warum klassische EMA-Systeme ausgedient haben könnten

  • Wie Multisensorik, KI und vernetzte Systeme die Sicherheitsbranche verändern

  • Chancen und Risiken für Errichterbetriebe

Beispiele aus der Praxis: Von Drohnen über Robotik bis hin zu smarter Zutrittskontrolle

Die Zukunft der Perimeter-Überwachung und wie Sensoren bald selbstständig agieren

Welche Rolle Cybersecurity, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Sicherheitstechnik von morgen spielen

Bastian gibt exklusive Einblicke in technologische Trends und erklärt, wie sich Errichter vom klassischen „Gewerke-Experten“ zum Sensorexperten entwickeln könnten.

🎯 Für wen ist diese Folge interessant? Unternehmer, Errichter, Sicherheitsverantwortliche, Facility Manager und alle, die wissen wollen, wie sich die Sicherheitsbranche in den nächsten Jahren verändern wird.

Sichere Grüße Dennis

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.